Ostfriesland - wo die Nordseewellen klingen
Von Krabbenbrötchen, Fischern & Bier - mit Besuch von Bremen
Reise Höhepunkte
- Museumshäfen & Fischkutter
- Nordseeinsel Langeoog
- Blumenreich Wiesmoor
- Rundgang "Bremisch lecker"
Unterbringung
1.Tag: Anreise - Osnabrück/Niedersachsen
13.07.: Anreise von Linz über Sattledt - Wels - Suben - Regensburg - Nürnberg - Bamberg - Fulda - Kassel - Paderborn nach Osnabrück. Zimmerbezug im ***+ Hotel Vienna House by Windham und Abendessen.
2. Tag: Das Tor zu Ostfriesland - Otto & Aurich
14.07.: Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Leer, auch das Tor Ostfrieslands genannt. Bei einer Stadtführung lernen Sie das nette Städtchen und deren Bedeutung kennen. Der Spaziergang führt durch die malerische Altstadt zum Museumshafen, wo liebevoll restaurierte Schiffe zu bestaunen sind. Kleine Läden, gemütliche Teestuben und schöne Restaurants laden zum Stöbern, Genießen und Verweilen ein. Nach der Mittagspause geht es weiter ins nahe Emden, in die größte Stadt Ostfrieslands. Kleiner Rundgang im Viertel um das mächtige Rathaus und den Ratsdelft, wo historische Schiffe liegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch "Dat Otto Huus" , das dem berühmten Komiker Otto Waalkes mit Shop und Museum gewidmet ist. Möglichkeit der individuellen Besichtigung. Anschließend Fahrt nach Aurich und Zimmerbezug im überaus zentralen **** Hotel am Schloss mit Abendessen. Nutzen Sie die ideale Lage für einen ersten kleinen abendlichen Spaziergang durch die Altstadt.
3. Tag: Krabbenbrötchen & Ostfriesentee
15.07.: Am Morgen geführter Stadtrundgang durch das historische Aurich u.a. mit dem Auricher Schloss, der "Ostfriesischen Landschaft" - dem ehemaligen regionalen Ständeparlament, das in einem Neo-Renaissance Gebäudekomplex untergebracht war -, der sehenswerten evangelisch-lutherischen Lambertikirche etc. Anschließend starten Sie zu einer Ostfriesland-Rundfahrt mit dem ersten Stopp in Marienhafe. Der bereits 1424 gegründete Ort mit seiner mächtigen Marienkirche aus dem 13. Jh. wurde berühmt durch den legendären Seeräuber Klaus Störtebeker, der dort Unterschlupf gefunden haben soll. Anschließend Weiterfahrt ins Fischerdorf Greetsiel. Bummeln Sie entlang des tideunabhängigen Hafens, wo die größte Fischkutterflotte Ostfrieslands liegt. Wir empfehlen ein frisches Fisch- oder Krabbenbrötchen mit ostfriesischen Bier oder einer Tasse der wohltuenden ostfriesischen Teemischungen. Danach geht es über Dornum der Ostfriesischen Küste entlang zum beliebten Bade- und Hafenort Neuharlingersiel, von wo aus Schiffe durch das Wattenmeer die Ostfriesische Insel Spiekeroog anlaufen. Bei einem kleinen Rundgang sehen Sie neben dem Hafen mit seinen Fischkuttern auch den schönen Sielhof, einem symmetrisch angelegten Herrenhaus aus dem späten 19. Jh. mit schönem Garten und Park, wo auch ein Café untergebracht ist. Nehmen Sie eine kleine Erfrischung zu sich oder spazieren Sie entlang des Damms mit Blicken auf Strand und Wattenmeer. Rückfahrt über Esens ins Landesinnere nach Aurich und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ausflug Insel Langeoog
16.07.: Kurze Fahrt mit dem Bus nach Bensersiel und Fährüberfahrt auf die autofreie Insel Langeoog im Weltnaturerbe Wattenmeer. Ihr Wahrzeichen ist der Wasserturm. Wilde Dünenlandschaften, blühende Weiden und 14 km natürlicher Sandstrand machen die Insel zu einem Urlaubsparadies. Eine Bimmelbahn verbindet die Fähranlegestelle mit dem Ort. Weiters besteht die Möglichkeit zu einer Kutschenfahrt (vor Ort € 16,-). Zurück geht es wieder mit Fähre und Bus nach Aurich ins Hotel mit Abendessen.
5. Tag: Blumenreich & Bremer Stadtmusikanten
17.07.: Nach dem Kofferverladen Fahrt ins nahe Wiesmoor und Besuch des weithin bekannten Gartenparks "Blumenreich" - einer faszinierenden Symphonie in Grün! Von naturbelassenen Blühwiesen bis hin zu Themengärten ist alles zu finden. In der dazugehörigen "Blumenhalle" finden sich außergewöhnliche Pflanzen und eine abwechslungsreiche Wegeführung mit einem vielfältigen Ausstellungscharakter. Wasserfälle, ein Fluss und ein begehbarer Hügel warten wie die "Wasserorgel" darauf, entdeckt zu werden. Das Café-Restaurant bietet sich für die Mittagspause an. Weiter führt die Reise nun in die sehr sehenswerte Hansestadt Bremen, direkt zum **** Hotel Dorint City am Herdentor. Nach dem Check-in erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang unter dem Motto "Bremisch lecker" , wo Sightseeing mit Schlemmen vereint wird. Zwischen den kulinarischen Genüssen ist diese Tour gespickt und gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und geschichtlichen Häppchen Ihres Guides. Nach etwas Freizeit gemeinsames Abendessen im Hotel.
6. Tag: Rückreise
18.07.: Nach einem frühen Frühstück Rückreise vorbei an Hannover - Magdeburg - Leipzig - Regensburg - Passau nach Oberösterreich. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 21:30 Uhr
HINWEIS: Programmänderungen beim Aufenthalt in Ostfriesland insbesondere aufgrund von Witterung und Gehzeiten bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Reise-Tipp:
Die Ostfriesischen Inseln
Die insgesamt sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln sind eine Gruppe deutscher Nordseeinseln, die aufgereiht entlang der Ostfriesischen Halbinsel liegen und zum Bundesland Niedersachsen zählen. Norderney ist die größte, gefolgt von Langeoog und Spiekeroog. Insgesamt wohnen in etwa 17.000 Menschen dort und verfügen inklusive der weiteren kleinen unbewohnten Inseln über ca. 125 km2 Landfläche, wobei das natürlich vom Tidenhub stark abhängig ist.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- Übernachtung in zentralen ***+/**** Hotels
- 5x Halbpension im Hotel
- Ganztätige Ostfrieslandrundfahrt
- Besuch der Nordseeinsel Langeoog mit Fährüberfahrt
- Fahrt mit der Bimmelbahn vom Hafen in den Ort auf Langeoog
- Ausflüge lt. Programm
- Geführte Stadtrundgänge in Leer, Aurich, Bremen
- Schmankerlverkostung in Bremen
- Eintritt Blumenreich mit Blumenhalle Wiesmoor
- sabtours Reiseleitung Sibylle Goblirsch
Zustiege
- Aistersheim, Autobahnraststätte Landzeit
- Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
- Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
- Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
- Sattledt, Raststation Landzeit
- Suben, Raststation ehemals "Schiff" (Shell)
- Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
Juli 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
So, 13.07.
6 Tage
|
Ostfriesland - wo die Nordseewellen klingen So, 13.07. (6 Tage) | ab 1.459,- € |